Evangelische Matthäus-Kirchengemeinde

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Startseite
  • Kinderhaus Matthäus
  • CVJM Bad Kreuznach
  • Impressum

Suchen

Aktuelle Seite: Startseite

Hauptmenü ist geschlossen

  • Gottesdienste
  • Gemeindearbeit
  • Unser Presbyterium
  • Wir über uns
  • Veranstaltungen
  • Gemeindebrief
  • Ökumene
  • Kontakt zu Matthäus

Externe Links ist geschlossen

  • EV. Kirchengemeinde Bad Kreuznach
  • EKIR
  • EKD
  • Kantorei
  • Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Bad Kreuznach

Weinbergsgottesdienst 2025

Weinbergsgottesdienst             

am Rotenfels in Bad Münster    

am 29.08.2025 um 19 Uhr

→ Bitte der Beschilderung ab Friedhof Bad Münster folgen 

Gemeindefest 60 Jahre Matthäus - 50 Jahre CVJM am 20.+21.09.2025

Veranstaltungen in Matthäus - Übersicht August / September und Vorschau ´25

29.08.2025 um 19 Uhr : Weinbergsgottesdienst in Bad Münster - folgen Sie der Beschilderung ab Friedhof Bad Münster

31.08.2025 - Gottesdienst `Kirche mit Kindern´ -10.30 h Matthäuskirche 

20. + 21.09.2025 Gemeindefest - 60 Jahre Matthäuskirchengemeinde - 50 Jahre CVJM Bad Kreuznach - am Samstag 20.09.25 um 19 Uhr Konzert ´Pop meets Classic´ unter der Leitung von Carla Braun - am Sonntag 21.09.25  Gottesdienst ´Kirche mit Kindern´ um 10.30 Uhr mit anschliessendem buntem Programm 

Vorschau: 

Weiterlesen: Veranstaltungen in Matthäus - Übersicht August / September und Vorschau ´25

Ge(h)denken - 80 Jahre Ende des 2. Weltkrieges

 

Liebe Leserin und lieber Leser

  

Liebe Leserin und lieber Leser

in dieser Ausgabe unseres Gemeindebriefes gedenken wir jenem Ereignis vor 80 Jahren, das viele das Ende einer gottlosen Zeit genannt haben. Es begann 1933 mit der Verfolgung freien Denkens, Konzentrationslagern, gewaltsamem Tod vor allem der Juden und Andersdenkenden.

Es endete 1945 mit brennenden Städten, Hunger, Vertreibung, Tod von Millionen Europäern und amerikanischen Soldaten. Kein Gott weit und breit? Einer der Opfer des Gewaltregimes der

Nazis war der evangelische Pfarrer und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer. Kurz vor seiner Hinrichtung vor 80 Jahren schrieb er: „Gott ist bei uns am Abend und am Morgen und ganz gewiß an jedem neuen Tag.“ Er fühlte sich angesichts des Todes „von guten Mächten wunderbar geborgen“. Denn er glaubte, „dass Gott aus allem, auch aus dem Bösesten, Gutes entstehen lassen kann“.

So ist es ja auch gekommen, in diesem geschichtsträchtigen Jahr 1945. Gott war immer bei den Menschen, hat Vertrauen und Glaube an eine bessere Zukunft gesät, die Schaffenskraft für ein neues, menschliches Leben gestärkt. Wer von Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, den Aufbruch von damals als Kind miterlebt hat oder aus der Erzählung der Eltern, in der Schule und von den Medien davon erfahren hat, dass der Glaube an Gott die Christen schon immer innerlich erneuert und gestärkt hat, der wird den guten Gedanken in diesem Gemeindebrief folgen können.

 

Ihre Redaktion

 

--> hier geht´s zum Trevpunkt 3-25 vom August 2025

 

 

Gottesdienstplan Juni - November 2025

Wann und wo findet in den Kirchen der Matthäusgemeinde der Gottesdienst statt