Evangelische Matthäus-Kirchengemeinde

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Startseite
  • Kinderhaus Matthäus
  • CVJM Bad Kreuznach
  • Impressum

Suchen

Aktuelle Seite: Startseite

Hauptmenü

  • Wir über uns
  • Gemeindearbeit
  • Veranstaltungen
  • Gemeindebrief
  • Ökumene
  • Termine
  • Bad Münster
  • Kontakt

Nächste Termine

01.10.2023, 10:30 Uhr: Gottesdienst Matthäus
08.10.2023, 10:00 Uhr: Zentraler Gottesdienst Erntedank - Martinskirche
15.10.2023, 10:30 Uhr: Gottesdienst Matthäus
22.10.2023, 10:00 Uhr: Gottesdienst - Martinskirche
22.10.2023, 10:30 Uhr: Gottesdienst Matthäus

Externe Links ist geschlossen

  • EV. Kirchengemeinde Bad Kreuznach
  • EKIR
  • EKD
  • Kantorei

Jazz in der Matthäus-Kirche: Das Meinhard Siegel Trio+

 

 

Wann: Freitag, 6. Oktober, 19.30 Uhr

Wo: Matthäus-Kirche, Steinweg 16, 55545 Bad Kreuznach

Der größte Teil des Programms stammt aus der Feder des Bandleaders Meinhard Siegel. Die Tatsache, dass er drei Monate des Jahres in der Einsamkeit der schwedischen Wälder lebt, spiegelt sich unmittelbar in seinen Kompositionen wider: Mal heiter und beschwingt, mal melancholisch und verträumt, mal liedhaft und verspielt – eben typisch skandinavisch.

Wir freuen uns aufgrund Publikumswünschen auf den nunmehr 3. Besuch der Jazz-Formation in unserer Matthäus-Kirche.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.

 

Weiterlesen: Jazz in der Matthäus-Kirche: Das Meinhard Siegel Trio+

Lebenswenden - Wendepunkte

Diesmal geht es um Lebenswenden. Menschen der Bad Kreuznacher Gemeinden berichten von erlebten Wendepunkten. Wir kommen auf unserem Lebensweg hin und wieder in Situationen, in denen wir uns entscheiden müssen oder dürfen. Dies können Momente sein wie Beginn und Ende von Schulzeit, Ausbildung oder Studium, der Berufsstart, ein Jobwechsel oder -verlust. Prägend sind auch Erlebnisse wie Konfirmation, Hochzeit, Geburtstage oder der Umzug in ein neues Zuhause. Auch die Geburt von Kindern und Enkelkindern, der Beginn des Ruhestands oder der Tod eines geliebten Menschen verändern unser Leben.

An der Weggabelung stehend, fragen wir uns, wohin wir nun gehen...

Neben dem Themenschwerpunkt wirft der neuen trevpunkt einen Blick zurück auf Freizeiten, Feste, Feiern und Gemeinschaft und kündigt Konzerte, Gruppen, Gottesdienste und vieles mehr an. Sie sind herzlich willkommen dabei zu sein - wir freuen uns auf Sie.

Schauen Sie rein und lassen Sie sich überraschen!

Kletterjugend ging hoch hinaus am Kirchturm

Der DAV Deutsche Alpenverein Sektion Nahegau und der CVJM der Matthäuskirche Bad Kreuznach veranstalteten 2023 wieder eine Vereinsmeisterschaft im Sportklettern. Am Start waren in diesem Jahr wieder mehr als 20 Kinder und Jugendliche der Kletterjugend, die ihre Kletterkünste unter Beweis stellten. Einen idealen Austragungsort für eine solche Veranstaltung bietet der Kletterturm der Matthäuskirche im Steinweg in Bad Kreuznach. Beim weiblichen Kletternachwuchs sicherte sich Oceane Lanfranchi (13 Jahre) den ersten Platz, bei den männlichen Teilnehmern gewann Merlin Fuhr (9 Jahre).

Weiterlesen: Kletterjugend ging hoch hinaus am Kirchturm

Gemeinsame "Vereinsmeisterschaft" von Alpenverein und CVJM

Der DAV Deutsche Alpenverein Sektion Nahegau und der CVJM Christliche Verein Junger Menschen veranstaltete nach mehr als 20 Jahren in Bad Kreuznach wieder eine Vereinsmeisterschaft im Sportklettern. Die Tradition wieder aufnehmend, durften in diesem Jahr mehr als 20 Kinder und Jugendliche der Kletterjugend ihre Kletterkünste unter Beweis stellen.

Idealer Austragungsort für eine solche Veranstaltung bot der Kletterturm der Matthäuskirche im Steinweg von Bad Kreuznach. Möglich machte dieses Event in erster Linie Diakon, Jugendreferent und Trainer C Sportklettern Manfred Pusch, der die Kooperation von DAV Sektion Nahegau und CVJM Matthäus und dem Gastgeber Matthäuskirche auf den Weg brachte. Er betonte, dass „Bouldern und Sportklettern im Breitensport zunehmend beliebter werden und mittlerweile sogar als olympische Sportarten etabliert sind.“ Er dankte auch den vielen Helfern und Unterstützern im Vorfeld der Veranstaltung, die durch ihr ehrenamtliches Engagement so viel möglich gemacht haben. Das bestätigte auch der 1. Vorsitzende Ralf Christmann und zeigte sich sehr zuversichtlich, dass dieser Auftakt im nächsten Jahr seine Fortsetzung finden wird: „Die 2. Vereinsmeisterschaft wird 2023 definitiv wieder stattfinden. Interessierte
können sich bereits den Samstag vor den großen Sommerferien reservieren!“

Ein tolles Video von den Vereinsmeisterschaften findet ihr auf Youtube. Viel Spaß beim Anschauen!

Weiterlesen: Gemeinsame "Vereinsmeisterschaft" von Alpenverein und CVJM

Kinderhaus machte Frühlingsausflug

Am Samstag,14.05.2022 lud das Ev Kinderhaus Matthäus alle Kinder und Familien zum Frühlingsausflug ein.
Gemeinsam ging es im Zug nach Bad Münster und anschließend zu Fuß zum Abenteuerspielplatz Bad Münster am Stein Ebernburg. Dort wurde gemeinsam gegessen und getrunken, gesungen, ausgelassen gespielt und gute Gespräche geführt. Alle Beteiligen hatten bei dem tollen Wetter viel Spaß und Freude und kamen zufrieden wieder in Bad Kreuznach am Bahnhof an.

 

Einführung von Prädikant Manfred Pusch

Im Gottesdienst zum 4. Advent wurde Diakon Manfred Pusch als Prädikant ordiniert.

Gottesdienst im Weinberg - Andacht in der Abendsonne

Gottesdienst im Weinberg

Am Freitag, dem 03.09. hat der Weinbergs-Gottesdienst der Ev. Matthäus-Kirchengemeinde im Weinberg des Weingutes Am Rotenfels stattgefunden. Der Name war Programm: Ein wunderschöner Spätsommerabend, der zum Lob Gottes einlud. Den herrlichen Ausblick auf das Nahetal und den Rotenfels in der Abendsonne konnten ca. 60 Gottesdienstbesucher genießen und den Worten von Diakon Ryschlewski und Pfr. i.R. Lorenz lauschen. Musikalisch wurde der GD von Herrn Becker aus Feilbingert am dem Akkordeon begleitet.

Vier neue Presbyter*innen im Dienst

Kirsten Krämer-Daum, Finja May, Margarete Froschhäuser und Markus Zöllner wurden in zwei feierlichen Gottesdiensten in ihre Ämter als Presbyterinnen und Presbyter eingeführt.

Die Evangelische Matthäus-Kirchengemeinde dankt herzlich für die Übernahme der Ämter und wünscht für die Zukunft alles Gute, Freude und Gottes reichen Segen für ihren Dienst.

Katy Christmann / Rolf Burket 

 

Matthäus hört | Video-Andachten aus der Corona-Zeit Frühjahr 2020

Das kleine Format „Matthäus hört“ möchte Sie mit Gedanken, Impulsen, Gebeten und Musik auf Ihrem Weg begleiten.

Hier finden Sie Andachten und musikalische Meditationen zu den Sonntagen vom 22. März bis zum 10. Mai 2020 (Links zu YouTube).

Weiterlesen: Matthäus hört | Video-Andachten aus der Corona-Zeit Frühjahr 2020

Weitere Beiträge ...

  1. Gottesdienste

Seite 1 von 2

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende