Nichts ist beständiger als der Wandel. In diesem Satz steckt viel Wahres. Wir alle merken deutlich, dass sich seit der Corona-Pandemie und dem Beginn des Ukraine-Krieges die Welt verändert hat. Es wird nichts mehr so sein, wie es zuvor war! Daran werden wir uns gewöhnen müssen. Die letzten beiden Jahre haben mehr Spuren hinterlassen, als wir zunächst glaubten.
Der neue trevpunkt steht zwischen Vergangenem und Zukünftigen: Er wirft einen Blick zurück auf Veranstaltungen und Gemeinschaft und kündigt Gottesdienste, Freizeiten, Gruppen, den Kirchentag 2023 und vieles mehr an. Sie sind herzlich willkommen dabei zu sein - wir freuen uns auf Sie.
Die Matthäusgemeinde in Bad Münster feiert Ostern am 9. April 2023 ab 6 Uhr mit einem Osterfeuer vor der evangelischen Martinskirche, danach bringen wir das Licht in den Kirchenraum und singen alte und neue Lieder, hören die biblischen Texte und warten auf die fröhliche, österliche Musik der Orgel.
"Joy - damit meine Freude sie ganz erfüllt." - Herzliche Einladung zu den Veranstaltungen der Allianz-Gebetswoche vom 9. bis zum 15. Januar 2023. Lesen Sie im Flyer zum Download das Programm in Detail.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Vorsitzenden der Allianz Bad Kreuznach, Pfr. i.R. Rolf Lorenz, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der DAV Deutsche Alpenverein Sektion Nahegau und der CVJM Christliche Verein Junger Menschen veranstaltete nach mehr als 20 Jahren in Bad Kreuznach wieder eine Vereinsmeisterschaft im Sportklettern. Die Tradition wieder aufnehmend, durften in diesem Jahr mehr als 20 Kinder und Jugendliche der Kletterjugend ihre Kletterkünste unter Beweis stellen.
Idealer Austragungsort für eine solche Veranstaltung bot der Kletterturm der Matthäuskirche im Steinweg von Bad Kreuznach. Möglich machte dieses Event in erster Linie Diakon, Jugendreferent und Trainer C Sportklettern Manfred Pusch, der die Kooperation von DAV Sektion Nahegau und CVJM Matthäus und dem Gastgeber Matthäuskirche auf den Weg brachte. Er betonte, dass „Bouldern und Sportklettern im Breitensport zunehmend beliebter werden und mittlerweile sogar als olympische Sportarten etabliert sind.“ Er dankte auch den vielen Helfern und Unterstützern im Vorfeld der Veranstaltung, die durch ihr ehrenamtliches Engagement so viel möglich gemacht haben. Das bestätigte auch der 1. Vorsitzende Ralf Christmann und zeigte sich sehr zuversichtlich, dass dieser Auftakt im nächsten Jahr seine Fortsetzung finden wird: „Die 2. Vereinsmeisterschaft wird 2023 definitiv wieder stattfinden. Interessierte können sich bereits den Samstag vor den großen Sommerferien reservieren!“
Am Samstag,14.05.2022 lud das Ev Kinderhaus Matthäus alle Kinder und Familien zum Frühlingsausflug ein. Gemeinsam ging es im Zug nach Bad Münster und anschließend zu Fuß zum Abenteuerspielplatz Bad Münster am Stein Ebernburg. Dort wurde gemeinsam gegessen und getrunken, gesungen, ausgelassen gespielt und gute Gespräche geführt. Alle Beteiligen hatten bei dem tollen Wetter viel Spaß und Freude und kamen zufrieden wieder in Bad Kreuznach am Bahnhof an.
Am Freitag, dem 03.09. hat der Weinbergs-Gottesdienst der Ev. Matthäus-Kirchengemeinde im Weinberg des Weingutes Am Rotenfels stattgefunden. Der Name war Programm: Ein wunderschöner Spätsommerabend, der zum Lob Gottes einlud. Den herrlichen Ausblick auf das Nahetal und den Rotenfels in der Abendsonne konnten ca. 60 Gottesdienstbesucher genießen und den Worten von Diakon Ryschlewski und Pfr. i.R. Lorenz lauschen. Musikalisch wurde der GD von Herrn Becker aus Feilbingert am dem Akkordeon begleitet.
Kirsten Krämer-Daum, Finja May, Margarete Froschhäuser und Markus Zöllner wurden in zwei feierlichen Gottesdiensten in ihre Ämter als Presbyterinnen und Presbyter eingeführt.
Die Evangelische Matthäus-Kirchengemeinde dankt herzlich für die Übernahme der Ämter und wünscht für die Zukunft alles Gute, Freude und Gottes reichen Segen für ihren Dienst.