Menschen unserer Stadt

    Liebe Leserin und lieber Leser,

eine Stadt wird nicht allein aus Stein und Beton gebaut. Ihr wahres Fundament sind die Menschen, die in ihr leben. Es sind die Personen und Familien, die Geschäftsleute und Gastwirte. Es sind aber auch die Pfarrerinnen und Pfarrer, die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister. Es sind die Vereine von Karneval bis Kanu, von der Freiwilligen Feuerwehr bis zu den zahlreichen Fördervereinen, die Zusammenhalt und Freundschaften stiften. Die Menschen und ihre Geschichten machen erst das Bild aus.

--> hier geht´s zum aktuellen Gemeindebrief: Trev.Punkt 1-2025

 

Redaktionsausschuss

Seit dem Herbst 2014 gibt es einen gemeinsamen Gemeindebrief für die Stadt Bad Kreuznach, der viermal jährlich unter dem Namen "Trev.punkt" erscheint. Ein gemeinsamer Redaktionsausschuss, dem aus unserer Gemeinde Pfarrer Rolf Burket und Rektorin i. R. Elke Schowalter angehören , bemüht sich stets, ein ansprechendes und informatives Gemeindeblatt zu erstellen.

Weiterlesen: Redaktionsausschuss

trev.punkt | Gemeindebrief Evangelisch in Bad Kreuznach

--> hier geht´s zum aktuellen Gemeindebrief: Trev.Punkt 1-2025

Liebe Leserin und lieber Leser,

eine Stadt wird nicht allein aus Stein und Beton gebaut. Ihr wahres Fundament sind die Menschen, die in ihr leben. Es sind die Personen und Familien, die Geschäftsleute und Gastwirte. Es sind aber auch die Pfarrerinnen und Pfarrer, die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister. Es sind die Vereine von Karneval bis Kanu, von der Freiwilligen Feuerwehr bis zu den zahlreichen Fördervereinen, die Zusammenhalt und Freundschaften stiften. Die Menschen und ihre Geschichten machen erst das Bild aus.

Auch unsere Gemeinde besteht nicht nur aus Kirchen und Gemeindezentren. Es sind die Menschen, die darin wirken und die unsere Kirche in Bad Kreuznach sichtbar werden lassen. Ein Grundpfeiler unseres Glaubens ist die Nächstenliebe. Nächstenliebe braucht ein Gegenüber, ein Miteinander. Unsere Stadt bietet eine große Bandbreite von Menschen. Viele leben in guten und sicheren Verhältnissen.

Aber es ist auch unübersehbar, dass an einigen Orten dieser Stadt Menschen leben, denen es nicht so gut geht. Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen. So schreibt der Apostel Paulus an die Gemeinde in Galatien. Menschen in unserer Stadt – das sind wir alle. Ihre Geschichten zu erzählen, die Erinnerung an sie zu bewahren und uns untereinander zu sehen und zu unterstützen, das macht uns als Bad Kreuznacher aus – vom Gässje bis zu den Zugezogenen.

Wir wünschen Ihnen, Ihren Familien, Nachbarn und Freunden und allen Menschen in unserer Stadt einen schönen Frühling.

Ihr Redaktionsteam

-----------------------------

vorherige trev-punkte: 

trev.punkt 4-2024 Dezember 24  --> hier klicken

trev.punkt 3-2024 Juli 24 --> trev.punkt_3-2024

trev.punkt 2-2024 Dezember 24 --> trev.punkt_02-2024